Polymedikation
Beratung von Patienten mit Polymedikation in der Bahnhof Apotheke
Polymedikation bezieht sich auf die dauerhafte Einnahme von fünf oder mehr verordneten Medikamenten. Dies kann bei der Behandlung chronischer Krankheiten notwendig sein, birgt jedoch Risiken wie Nebenwirkungen und Wechselwirkungen.
In der Bahnhof Apotheke in Weilheim bieten wir eine erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation an.
Ablauf
Schritt 1
Vereinbaren Sie einen Termin
Folgende Möglichkeiten zur Terminvereinbarung stehen Ihnen zur Verfügung:
Schritt 2
Ihr Termin in der Bahnhof Apotheke
An dem im Schritt 1 vereinbarten Termin kommen Sie bitte zu folgender Adresse:
Bahnhof Apotheke
Münchener Str. 8
82362 Weilheim
Zu dem ersten Termin bringen Sie bitte folgendes mit:
- alle Medikamente
- Medikationspläne (soweit vorhanden)
- Arztbriefe
Unsere speziell geschulten Apothekerinnen und Apotheker beziehen Ihre verordneten und selbst gekauften Arzneimittel (auch Nahrungsergänzungsmittel) in die Medikationsanalyse mit ein.
Schritt 3
Medikationsanalyse
Nach dem Gespräch mit Ihnen nehmen wir eine umfassende Prüfung Ihrer Medikamente im Rahmen der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) vor. Wir achten dabei u. a. auf Doppelmedikation, ungeeignete Dosierungen, Risiken, Neben- und Wechselwirkungen.
Schritt 4
Medikationsplan
Anschließend überarbeiten wir gegebenenfalls Ihren Medikationsplan und entwickeln Lösungen. Bei Bedarf und mit Ihrer Einwilligung arbeiten wir eng mit Ihrem behandelnden Arzt bzw. Ihrer Ärztin zusammen.
Schritt 5
Ihr zweiter Termin in der Bahnhof Apotheke
In einem zweiten Gespräch besprechen wir dann das Ergebnis mit Ihnen in der Bahnhof Apotheke in Weilheim und Sie erhalten einen aktuellen Medikationsplan.