Arzneipflanzen
Der gläserne Mensch
Diabetes
Die ersten 12 Monate
Pollenflugkalender
Zecken
Sport und Gesundheit
Wetter und Gesundheit
Kohlenhydrate, Flavonoide, Saponine, Vitamine
Samen, Haferkraut, Stroh
Stress, innere Unruhe, Rheuma, Verdauungsregulierung (Volksmedizin)
Hafer ist deutlich nährstoffreicher als andere Getreidearten. Er bildet seine Körner in einer vielfach verzweigten Rispe aus. Haferkraut und -früchte werden volksmedizinisch genutzt, sie werden als beruhigendes Mittel und bei Gicht und Rheuma verwendet. Das Stroh hat entzündungshemmende Wirkung und kann bei entzündlichen Hauterkrankungen und Juckreiz verwendet werden. Die Kommission E hat dies positiv bewertet.
Entzündliche Hauterkrankungen, Juckreiz, Neurodermitis (Bäder, Cremes)